Als Organisation haben Sie Ihre eigene Trainingsumgebung. In dieser Umgebung können Sie die Plattform kennenlernen, Funktionen ausprobieren, Inhalte aus der Perspektive des Teilnehmers anschauen oder Probleme reproduzieren.
Lernen Sie die Plattform kennen
In der Trainingsumgebung haben Sie die Möglichkeit, unser Produkt kennenzulernen. Sie entdecken welche Funktionen wir haben und wie sie funktionieren. Probieren Sie Funktionen aus oder erstellen Sie Testteilnehmer:innen, um zu sehen wie die Plattform für Teilnehmer:innen aussieht.
Wie erstellt man eine:n Testteilnehmer:in?
Jeder Account innerhalb Minddistricts ist mit einer gültigen E-Mail-Adresse verknüpft. Innerhalb einer Plattform können mehrere E-Mail-Adressen verwendet werden. Zur Erstellung der Testteilnehmer:innen können Sie eine verwaltete E-Mail-Adresse benutzen.
cliënt.
Es gibt aber noch eine weitere Option: Sie können auch eine fiktive E-Mail-Adresse benutzen. Den Namen können Sie selbst aussuchen.
Mit einer fiktiven E-Mail-Adresse können Sie sich in den Teilnehmer-Account einloggen, aber Sie können auch den User switch benutzen. Der User switch beinhaltet die Funktion, dass Sie die Plattform aus Sicht des Teilnehmers sehen.
Meldungen von Teilnehmer:innen reproduzieren
Wenn jemand Probleme mit der Plattform erfährt, kann das Reproduzieren des Problems viele Informationen liefern, da:
- Sie hierdurch erfahren, welches Problem der Melder genau erfährt. Möglicherweise können Sie hierdurch erkennen, was die Ursache ist und dem Melder mit einer Lösung gezielt helfen.
- Sie sehen können, ob das Problem in der gesamten Plattform besteht oder ob nur der Melder dieses Problem erfährt.
- Sie sehen können, ob das Problem mit der Plattform zusammenhängt oder ob es durch externe Einflüsse verursacht wird. Klicken Sie hier für die Checkliste externe Faktoren.
- Sie einen detaillierten Bericht/Bug-Meldung an den Minddistrict Servicedesk senden können, falls ein Bug vorliegt, sodass das Problem schnell und effizient gelöst werden kann.
- Es gibt Ihnen die Möglichkeit, einen Screenshot an den Minddistrict Servicedesk zu senden ohne Teilnehmer:innen-Informationen. Lesen Sie hier warum dies wichtig ist.
Fragen Sie den Melder des Problems welche Schritte unternommen wurden, sodass Sie das Problem so genau wie möglich reproduzieren können. Sie können hierfür folgendes Skript benutzen:
- Szenario: Fragen Sie nach allen Schritten, die der Melder unternommen hat, um das Problem so gut wie möglich reproduzieren zu können.
- Erwartetes Ergebnis: was hat der Melder erwartet zu sehen, nachdem er die oben genannten Schritte durchgeführt hat?
- Tatsächliches Ergebnis: welches Ergebnis ist für den Melder momentan sichtbar?
- Zusätzliche Informationen: Informationen, die helfen können, um das Problem zu reproduzieren, z.B. welcher Browser genutzt wurde, Spezifikationen zu Computer/Mobiltelefon/Tablet wie z.B. OS oder Modellnummer (lesen Sie hier warum dies wichtig ist), die URL der Plattform, ID's der/des Teilnehmer:innen und/oder Therapeut:innen (lesen Sie hier wie Sie sie finden), Screenshots (ohne Teilnehmer:innen-Informationen).
Wenn Sie das Problem reproduzieren konnten, können Sie dies dem Servicedesk von Minddistrict melden. Lesen Sie hier wie Sie das tun können.